Power Bank vs. Portable Charger

Powerbank vs. tragbares Ladegerät: Die wichtigsten Unterschiede

bis leekelly auf Aug 26, 2023

Einführung

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es entscheidend, in Verbindung zu bleiben. Ob auf Reisen, bei der Arbeit oder einfach unterwegs – eine zuverlässige Stromquelle für Ihre Geräte ist unerlässlich. Im Zusammenhang mit mobilen Ladelösungen werden zwei Begriffe oft synonym verwendet: Powerbank und tragbares Ladegerät . Diese beiden Begriffe sind jedoch nicht identisch. Das Verständnis der Unterschiede hilft Ihnen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen einer Powerbank und einem tragbaren Ladegerät näher erläutert. Dabei werden ihre Funktionen und Anwendungsfälle hervorgehoben und gezeigt, wie Sie das richtige Gerät für Ihre Anforderungen auswählen.

Was ist eine Powerbank?

Eine Powerbank ist ein externer Akku, der elektrische Energie speichert und später zum Laden anderer Geräte verwendet. Sie verfügt in der Regel über einen oder mehrere USB-Anschlüsse, an die Sie Smartphones, Tablets, Laptops und sogar Kleingeräte anschließen können. Powerbanks sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, von 5.000 mAh bis über 50.000 mAh , und eignen sich daher ideal für die langfristige Notstromversorgung.

Funktionen einer Powerbank

  1. Wiederaufladbarer Akku – Speichert Energie für die spätere Verwendung.

  2. Mehrere Anschlüsse – Ermöglicht das gleichzeitige Laden mehrerer Geräte.

  3. Optionen mit hoher Kapazität – Geeignet für längere Reisen oder Notfälle.

  4. Kabellose Ladefunktion – Einige Modelle verfügen über die Funktion zum kabellosen Qi-Laden.

  5. Schnellladetechnologie – Unterstützt Quick Charge (QC) und Power Delivery (PD).

  6. LCD-Display oder LED-Anzeigen – Zeigt den Batteriestatus und den Ladezustand an.

Gängige Verwendungsmöglichkeiten einer Powerbank

  • Aufladen von Smartphones und Tablets während langer Reisen.

  • Bereitstellung von Notstrom für Kameras, Spielgeräte und Smartwatches.

  • Sorgen Sie dafür, dass wichtige Geräte bei Stromausfällen oder Notfällen mit Strom versorgt werden.

  • Unterstützung von Outdoor-Aktivitäten wie Camping und Wandern.

Was ist ein tragbares Ladegerät?

Ein tragbares Ladegerät ist ein weiter gefasster Begriff, der sich auf jedes Gerät bezieht, mit dem elektronische Geräte unterwegs aufgeladen werden können. Zu dieser Kategorie gehören Powerbanks, aber auch Steckdosen-Ladegeräte, Autoladegeräte und Solarladegeräte .

Im Gegensatz zu Powerbanks verfügen tragbare Ladegeräte nicht immer über eingebaute Akkus . Beispielsweise gilt ein Wandladegerät als tragbares Ladegerät, benötigt jedoch eine direkte Stromquelle, um zu funktionieren.

Merkmale eines tragbaren Ladegeräts

  1. Verschiedene Stromquellen – Kann batteriebetrieben, netzbetrieben oder solarbetrieben sein.

  2. Kompakt und leicht – Oft kleiner als herkömmliche Powerbanks.

  3. Einzel- oder Mehrfachausgänge – Verfügbar in Einzel- oder Mehrfachanschlussausführung.

  4. Hochgeschwindigkeitsladen – Einige Modelle unterstützen Schnellladetechnologien.

  5. Auto- und Solarvarianten – Beinhaltet Autoladegeräte und solarbetriebene Optionen.

Häufige Verwendungszwecke eines tragbaren Ladegeräts

  • Laden Sie Geräte auf, wenn eine Steckdose verfügbar ist.

  • Stromversorgung über die 12-V-Steckdose eines Autos.

  • Nutzung von Solarenergie zum Aufladen von Geräten in abgelegenen Gebieten.

  • Stromversorgung von Geräten mit minimalem Bedarf an gespeicherter Batterieenergie.

Hauptunterschiede zwischen einer Powerbank und einem tragbaren Ladegerät

Besonderheit Powerbank Tragbares Ladegerät
Stromquelle Eingebauter Akku Direkte Stromversorgung oder eingebauter Akku
Ladefähigkeit Kann mehrere Geräte unterwegs aufladen Benötigt eine Stromquelle, sofern nicht batteriebetrieben
Portabilität Kompakt, kann aber bei Modellen mit hoher Kapazität sperrig sein Generell kompakter und leichter
Kapazitätsbereich 5.000 mAh bis 50.000 mAh+ Variiert (einige haben keinen Batteriespeicher)
Ladegeschwindigkeit Unterstützt Schnellladen (PD, QC) Hängt vom Modell ab (Wand, Auto oder Solar)
Anwendungsfall Am besten für Notstromversorgung und Reisen Am besten zum sofortigen Aufladen in der Nähe von Stromquellen

Welches sollten Sie wählen?

Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung zwischen einer Powerbank und einem tragbaren Ladegerät die folgenden Faktoren:

1. Nutzungsbedarf

  • Wenn Sie unterwegs Strom benötigen und keinen Zugang zu einer Steckdose haben, ist eine Powerbank die bessere Wahl.

  • Wenn Sie Geräte häufig in der Nähe von Stromquellen aufladen, ist ein tragbares Ladegerät (z. B. ein Wandladegerät oder ein Autoladegerät) möglicherweise praktischer.

2. Gerätekompatibilität

  • Powerbanks sind vielseitig und funktionieren mit verschiedenen Geräten, darunter Smartphones, Tablets und Laptops.

  • Tragbare Ladegeräte gibt es in verschiedenen Typen. Ein Wandladegerät eignet sich am besten für den Gebrauch in Innenräumen, während ein Autoladegerät ideal für unterwegs ist.

3. Kapazitätsanforderungen

  • Wenn Sie Ihre Geräte mehrmals aufladen müssen, entscheiden Sie sich für eine Powerbank mit hoher Kapazität (10.000 mAh+).

  • Wenn Sie nur eine schnelle Aufladung benötigen, reicht möglicherweise ein tragbares Ladegerät mit Stecker aus.

4. Portabilität

  • Powerbanks sind sperriger, bieten aber mehr Flexibilität.

  • Tragbare Ladegeräte (wie Wand- und Autoladegeräte) sind leichter und einfacher zu transportieren, benötigen aber eine Stromquelle.

Abschluss

Obwohl Powerbanks und tragbare Ladegeräte denselben Zweck erfüllen – das Laden Ihrer Geräte – unterscheiden sich ihre Funktionen erheblich. Powerbanks speichern Energie und bieten jederzeit und überall tragbare Stromversorgung, während tragbare Ladegeräte (einschließlich Wand-, Auto- und Solarladegeräte) Geräte beim Anschluss an eine Stromquelle aufladen.

Berücksichtigen Sie bei der Wahl zwischen beiden Lösungen Ihren Strombedarf, Ihre Reisegewohnheiten und die Geräteanforderungen. Ob Sie einen leistungsstarken Backup-Akku oder ein kompaktes Wandladegerät suchen – die Wahl der richtigen Ladelösung sorgt dafür, dass Ihre Geräte immer dann mit Strom versorgt sind, wenn Sie sie am meisten brauchen.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

10000 mAh Power Bank
10000 mAh Power Bank

Is a 20000 mAh Power Bank Better Than a 10000 mAh Power Bank?

130W Fast Charging Power Banks
130W Fast Charging Power Banks

The Ultimate Guide to 130W Fast Charging Power Banks

Power Bank Power a Laptop
Bank Power Laptop

Kann eine Powerbank einen Laptop mit Strom versorgen?

The Fastest Charging Power Banks
Fastest Charging

Die am schnellsten aufladbaren Powerbanks