Wicreat LLC respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, diese durch die Einhaltung dieser Richtlinie zu schützen.

Diese Richtlinie beschreibt die Art der Informationen, die wir von Ihnen erheben und/oder die Sie uns bereitstellen, wenn Sie von uns bereitgestellte Websites, mobile Websites und/oder Apps (einzeln oder gemeinsam „Websites“) besuchen und/oder nutzen. „Sie/Ihr/Benutzer“ bezeichnet Sie als Nutzer unserer Website(s), einschließlich aller dort verfügbaren Informationen, Tools und Dienste. Voraussetzung hierfür ist Ihre Zustimmung zu allen hier aufgeführten Bedingungen, Richtlinien und Hinweisen, die Sie durch die fortgesetzte Nutzung der Website(s) akzeptieren.

1. Welche Informationen sammeln wir?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie direkt oder indirekt zu identifizieren. Zu den personenbezogenen Daten gehören auch anonyme Informationen, die mit Informationen verknüpft sind, die dazu verwendet werden können, Sie direkt oder indirekt zu identifizieren. Zu den personenbezogenen Daten gehören keine Informationen, die unwiderruflich anonymisiert oder aggregiert wurden, sodass wir Sie weder in Kombination mit anderen Informationen noch auf andere Weise identifizieren können.
Wir erheben und verwenden nur solche personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich sind, uns bei der Verwaltung unseres Geschäfts unterstützen und Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste zur Verfügung stellen.
Wir erfassen Informationen von Ihnen, wenn Sie sich auf unserer Site registrieren, eine Bestellung aufgeben, unseren Newsletter abonnieren oder an einer Umfrage teilnehmen.
Bei der Bestellung oder Registrierung auf unserer Website werden Sie gegebenenfalls aufgefordert, folgende Informationen einzugeben: Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift und Ihre Telefonnummer. Sie können unsere Website jedoch auch anonym besuchen.

2. Wofür verwenden wir Ihre Daten?
Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Informationen für die spezifischen Zwecke, für die Sie uns die Informationen zur Verfügung stellen, wie zum Zeitpunkt der Erfassung angegeben und wie gesetzlich zulässig. Die von uns über Sie erhobenen Informationen können wie folgt verwendet werden:
(1) Um Ihr Erlebnis zu personalisieren (Ihre Informationen helfen uns, besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen)
(2) Um unsere Website und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern (wir sind ständig bestrebt, unsere Website-Angebote basierend auf den Informationen und dem Feedback, das wir von Ihnen erhalten, zu verbessern)
(3) Zur Verbesserung des Kundendienstes (Ihre Informationen helfen uns, effektiver auf Ihre Kundendienstanfragen und Supportanforderungen zu reagieren)
(4) Zur Abwicklung von Transaktionen, einschließlich der Ausführung Ihrer Zahlungen und der Lieferung der gewünschten Produkte oder Dienstleistungen. Zur Durchführung eines Wettbewerbs, einer Sonderaktion, einer Umfrage, einer Aktivität oder einer anderen Website-Funktion
(5) Zum Versand regelmäßiger E-Mails. Die von Ihnen für die Auftragsabwicklung angegebene E-Mail-Adresse kann verwendet werden, um Ihnen wichtige Informationen und Aktualisierungen zu Ihrer Bestellung sowie gelegentliche Unternehmensnachrichten, Aktualisierungen, Informationen zu verwandten Produkten oder Dienstleistungen usw. zu senden.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) befinden, basiert unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Folgendem: Soweit wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen, ist eine solche Verarbeitung gemäß Artikel 6 (1) lit. (a) der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) gerechtfertigt. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns oder für die Durchführung vorvertraglicher Schritte auf Ihre Anfrage erforderlich ist, basiert eine solche Verarbeitung auf Artikel 6 (1) lit. (b) der DSGVO. Wenn die Verarbeitung für uns zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Artikel 6 (1) lit. (c) der DSGVO, und wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, erfolgt eine solche Verarbeitung gemäß Artikel 6 (1) lit. (f) der DSGVO. Bitte beachten Sie: Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen, zum Beispiel per E-Mail. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der zuvor auf Grundlage Ihrer Zustimmung erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

3. Ihre Rechte
(1) Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt, vollständig und aktuell sind. Sie haben das Recht, auf die von uns erhobenen personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen. Sie sind außerdem jederzeit berechtigt, die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten und standardisierten Format zu erhalten und, soweit technisch machbar, das Recht, Ihre personenbezogenen Daten direkt an Dritte übermitteln zu lassen. Sie können bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.
(2) Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und deren Sicherheit können wir Sie um Informationen bitten, die uns die Bestätigung Ihrer Identität und Ihres Auskunftsrechts ermöglichen. Darüber hinaus können wir die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten suchen und Ihnen bereitstellen. In manchen Fällen erlauben oder verpflichten uns geltende Gesetze oder behördliche Vorschriften, die Bereitstellung oder Löschung einiger oder aller personenbezogenen Daten zu verweigern.
(3) Sie können uns eine E-Mail senden, um Ihre Rechte auszuüben. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist beantworten. Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind.

4. Wie schützen wir Ihre Daten?
Sie sind für die Sicherheit Ihres Benutzernamens und Passworts auf Wireat selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, ein sicheres Passwort zu wählen und es regelmäßig zu ändern. Bitte verwenden Sie nicht dieselben Anmeldedaten (E-Mail und Passwort) für mehrere Websites.
Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter die Nutzung eines sicheren Servers. Alle übermittelten sensiblen Daten/Kreditinformationen werden per Secure Socket Layer (SSL)-Technologie übertragen und anschließend verschlüsselt in die Datenbank unseres Zahlungsgateway-Anbieters eingelesen. Zugriff darauf haben ausschließlich Personen mit besonderen Zugriffsrechten auf diese Systeme, die zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Nach einer Transaktion werden Ihre privaten Daten (Kreditkarten, Sozialversicherungsnummern, Finanzdaten usw.) nicht auf unseren Servern gespeichert.

5. Verwenden wir Cookies?
(1) Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf Ihre Festplatte überträgt (sofern Sie dies in Ihren Einstellungen zugelassen haben). Dadurch können die Systeme der Website oder des Dienstanbieters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern.
(2) Wir verwenden Cookies, um uns dabei zu helfen, die Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu speichern und zu verarbeiten, Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu verstehen und zu speichern und aggregierte Daten über den Site-Verkehr und die Site-Interaktion zu sammeln, damit wir Ihnen in Zukunft bessere Site-Erlebnisse und Tools anbieten können.
(3) Wir können Drittanbieter beauftragen, uns dabei zu unterstützen, die Besucher unserer Website besser zu verstehen. Diesen Dienstleistern ist es jedoch nicht gestattet, die in unserem Namen erhobenen Daten zu verwenden, außer um uns bei der Durchführung und Verbesserung unseres Geschäfts zu unterstützen. Wir nutzen beispielsweise Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), um besser zu verstehen, wie Nutzer unsere Website nutzen. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen zur Nutzung unserer Website zu sammeln. Diese Informationen werden verwendet, um Berichte zu erstellen und Dienste bereitzustellen, die uns bei der Verbesserung unserer Website und der damit verbundenen Dienste unterstützen. Die Berichte zeigen Website-Trends auf, ohne einzelne Besucher zu identifizieren.
(4) Die durch den Google-Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) können an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
(5) Auf einigen Seiten unserer Website können Drittanbieter, die Anwendungen über unsere Website bereitstellen, eigene Cookies setzen, um Dienste bereitzustellen, den Erfolg ihrer Anwendungen zu messen oder Anwendungen für Sie anzupassen. Wenn Sie beispielsweise Inhalte über einen Social-Media-Sharing-Button wie Facebook oder Twitter teilen, wird dies vom sozialen Netzwerk, das den Button erstellt hat, aufgezeichnet. Aufgrund der Funktionsweise von Cookies haben wir keinen Zugriff auf diese Cookies und die Drittanbieter auch nicht auf die Daten in den von uns verwendeten Cookies.
(6) Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Computer so einstellen, dass er Sie jedes Mal warnt, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können alle Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Wie bei den meisten Websites funktionieren einige unserer Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn Sie Cookies deaktivieren. Sie können jedoch weiterhin Bestellungen aufgeben, indem Sie sich an unseren Kundenservice wenden.

6. Geben wir Informationen an Dritte weiter?
Wir verkaufen, handeln oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind vertrauenswürdige Dritte, die uns beim Betrieb unserer Website, der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit, der Zahlungsabwicklung, der Lieferung gekaufter Produkte oder Dienstleistungen, der Zusendung von Informationen oder Updates oder anderen Dienstleistungen unterstützen, sofern diese Parteien sich zur Vertraulichkeit dieser Informationen verpflichten. Wir können Ihre Daten auch dann weitergeben, wenn wir dies für erforderlich halten, um Gesetze einzuhalten, unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen.

7. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, Steuer-, Buchhaltungs- oder andere geltende Gesetze schreiben eine längere Aufbewahrungsfrist vor oder erlauben diese.

8. Links von Drittanbietern
Gelegentlich können wir nach eigenem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen Dritter auf unserer Website anbieten. Diese Websites Dritter haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Websites. Wir sind jedoch bestrebt, die Integrität unserer Website zu schützen und freuen uns über Feedback zu diesen Websites.

9. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bitte lesen Sie auch den Abschnitt „Allgemeine Geschäftsbedingungen“, in dem die Nutzung, Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen für die Nutzung unserer Website unter „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ aufgeführt sind.


10. Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
Wenn wir uns entscheiden, unsere Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen und/oder das Änderungsdatum der Datenschutzrichtlinie aktualisieren.

11. Kontakt
Wenn Sie eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten oder eine Frage oder Beschwerde zu dieser Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: support@wicreat.com